The Pig and the Mixer – Das Schwein und das Rührgerät

Pig 20250112

(Ein DADA-Märchen in drei Umdrehungen)

Es war einmal ein Schwein,
das wohnte am Rand der Küche —
nicht auf dem Teller, sondern im Traum der Maschinen.

Erste Umdrehung – Der Klang der Verheißung

Eines Morgens hörte das Schwein ein Surren.
Kein Vogel, kein Wind —
ein Ton wie aufgeschäumte Zukunft.
Da stand es: das Rührgerät,
glänzend, gefährlich, gelangweilt.

„Ich rühre alles, was weich ist,“ sagte das Gerät.
„Auch Herzen?“ fragte das Schwein.
„Nur, wenn sie Masse ergeben,“ summte das Gerät.

Das Schwein dachte lange nach,
was es zu bieten hatte —
und schnaufte rhythmisch, um Eindruck zu machen.


Zweite Umdrehung – Die Versuchung der Geschwindigkeit

Das Rührgerät lachte in 220 Volt.
„Komm näher, ich zeig dir Drehmoment!“
Das Schwein trat vor, rosa und naiv,
und die Luft roch nach Kuchenteig und Risiko.

„Ich will verstehen, wie du denkst,“
sagte das Schwein.
„Ich denke nicht,“ surrte das Gerät,
„ich verrühre nur.“

Ein Wind aus Zucker und Zynismus wehte durch die Küche.
Dada nickte von der Fensterbank:
Endlich eine Liebesgeschichte mit Stromverbrauch.


Dritte Umdrehung – Moral nach Geschmack

Am Abend stand das Schwein wieder da,
leicht verwirbelt, aber unverletzt.
Das Rührgerät schwieg, ein Held aus Haushaltstragödie.

„Ich habe gelernt,“ sagte das Schwein,
„dass Bewegung nicht immer Veränderung bedeutet.“
Dann wackelte es zufrieden mit dem Ohr.
Und irgendwo in der Steckdose
glühte kurz ein kleines Stück Erkenntnis.

Moral:
Wer sich mit Maschinen einlässt,
sollte den Rhythmus beherrschen —
oder wenigstens tanzen können.

The Pig and the Mixer

(Ein DADA Fairytale in three Turns / Drei Umdrehungen)

Once upon a Schwein,
there lived a pig at the edge of the kitchen —
not on the plate, but inside the dream of machines.

First Turn – Der Klang of Promise

One morning the pig heard a humming.
Not a Vogel, not the Wind —
a sound like whipped-up future.
There it stood: the Rührgerät,
shiny, dangerous, a little bored.

“I mix everything that’s soft,” said the device.
“Also hearts?” asked the pig.
“Only if they have the right consistency,” hummed the machine.

The pig thought long and tief,
what could it offer —
and snorted rhythmically to impress.


Second Turn – The Temptation of Speed

The Rührgerät laughed in 220 Volt.
“Come closer, I show you Drehmoment!
The pig stepped forward, pink and a bit naïve,
and the air smelled like cake dough and existential risk.

“I want to understand how you think,”
said the pig.
“I don’t,” hummed the machine,
“I just stir.”

A breeze of sugar and irony blew through the kitchen.
DADA nodded from the windowsill:
Finally — a love story with Stromverbrauch.


Third Turn – Moral (nach Geschmack)

By evening, the pig stood there again,
slightly mixed, but not broken.
The Rührgerät was silent —
a hero of household tragedy.

“I have learned,” said the pig,
“that movement is not always change.”
Then it wiggled its ear with pride.
And somewhere in the socket,
a tiny spark of wisdom glowed briefly.

Moral:
If you fall in love with machines,
you better know the rhythm —
or at least learn how to dance with voltage.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *